HEISSER HERBST – Der Einheizpodcast Folge #4: Medienmanipulation  – 80 Arten, wie wir getäuscht werden. Gast: Johannes Menath

Heute haben wir den Buchautor Johannes Menath zu Gast, mit dem wir über Medienmanipulation sprechen.
Johannes studierte Chemieingenieurwesen in Erlangen und Nürnberg und schreibt gerade seine Doktorarbeit. Mit Freunden gründete er die “Agora-Initiative”, die sich „kritisch mit der Aushebelung demokratischer Prinzipien durch psychologische Einflussnahme befasst und Aufklärung betreibt“. Sein bald erhältliches Buch „Moderne Propaganda: 80 Methoden der Meinungslenkung“ (Zeitgeist-Verlag) ist das Ergebnis mehrjähriger Dokumentation und Recherche.

HEISSER HERBST – Der Einheizpodcast Folge #1: Wie viel DDR steckt in der BRD?

In den Bereichen Medien, Überwachung, #Moralisierung und staatliche Pfründeverteilung gibt es einige Ähnlichkeiten zwischen der DDR und der BRD insbesondere ab 2020. Das Erkennen insbesondere viele #Ostdeutsche und gehen auf die Straße, wie am Montag auf dem symbolträchtigen Leipziger #Augustusplatz geschehen. In der Premiere des „Einheizpodcast“, der euch mindestens diesen heißen Herbst über begleiten wird, sind Medienethiker Aron Morhoff und Historiker Dr. Sven Brajer gleich in alle politisch-medialen Fettnäpfchen getreten: Sie wagten, die Narrative der „Corona-, Migrations-, Klima- und Energiekrise“ zu kritisieren.

“Heißer Herbst” im Osten eröffnet? Anti-Regierungsdemonstrationen in Leipzig polarisieren

Am Montag versammelten sich mehrere tausend Demonstranten auf dem Leipziger Augustusplatz, um gegen die antirussischen Sanktionen, die Deutschland mehr als Russland schaden und große Teile der Bevölkerung in Armut stürzen zu demonstrieren. Während das bundesdeutsche mediale Echo eindeutig ist, scheint festzustehen: Im Osten ist für viele das Maß voll.

Eine Analyse von Sven Brajer

„“Heißer Herbst” im Osten eröffnet? Anti-Regierungsdemonstrationen in Leipzig polarisieren“ weiterlesen