
35 Jahre sind (2024) ins Land gegangen, als in Berlin die Mauer fiel. Mit dem Abriss des „antifaschistischen Schutzwalls“ trafen zwei deutsche Gesellschaften aufeinander, die vier Jahrzehnte voneinander getrennt waren: Eine vom transatlantischen „Wirtschaftswunder“ kulturell und politisch von den USA und Westeuropa geprägte Wohlstandsgesellschaft auf der einen Seite – auf der anderen eine sowjetisierte, „realsozialistische“ Mangelwirtschaft.
„Besserwessi und Jammerossi – noch immer keine Freunde? (Buchauszug)“ weiterlesen