Der Einheizpodcast Folge #11: Weltmeister im Verdrängen? Die fehlende Aufarbeitung der „Corona-Krise“ Gast: Bernd Loyen

Im 11. Einheizpodcast sprachen wir mit dem Macher der Dokureihe „Coronakrise 2020 – 2022“. In der bald 5- teiligen Serie hat Bernd Loyen auf seinen Odysee-Kanal „Niveauregulierung“ viele Stunden an Material – zumeist aus den „öffentlich-rechtlichen“ Medien – gesichtet und zusammengestellt. Ein wichtiger Rückblick in die Abgründe dreier dunkler Jahre. Nichts und niemand ist vergessen! „Staring“: Jens Spahn, Christian Drosten, Lothar Wieler, Karl Lauterbach, Markus Söder, Michael Kretschmer, „Joko“ Winterscheidt, Eckart von Hirschhausen, Die Ärzte, Sarah Frühauf, Sarah Bosetti, Mai Thi Nguyen-Kim, Emilia Fester und zahlreiche andere Einpeitscher und Mitläufer.

Hier geht’s zu seinem großen Archiv von historischer Relevanz: https://odysee.com/@23bloyen:e

Hirnwäsche 24/7 auf allen Kanälen? Johannes Menath dechiffriert „Moderne Propaganda“ durch „80 Methoden der Meinungslenkung“

Eine Rezension von Sven Brajer

Spätestens seit der „Corona-Krise“, dem Amtsantritt der „Ampel“ sowie dem Ukraine-Krieg und seiner langen Vorgeschichte ist immer mehr Leuten klar geworden: Besonders die Medien, aber auch die Politik und eben nicht nur die Werbung arbeiten selektiv, perspektivisch und vor allem normativ. Oder weniger wissenschaftlich ausgedrückt: Wir werden nicht nur permanent an der Nase herumgeführt, sondern auch noch zu nützlichen Idioten einer steinreichen und mit allen Wassern gewaschenen globalistischen Elite gemacht, die ihre moralinsauren und narzisstischen Wasserträger in Politik und Medien jahrzehntelang Stück für Stück in den entsprechenden Positionen installiert hat. Warum ca. 70 bis 80 Prozent der Bevölkerung dieses traurige Spiel nicht durchschauen, erklärt Johannes Menath auf 141 Seiten im übersichtlichen 11,6×1,5×17,8-Format für 16,90 € (erschienen im Zeitgeist-Verlag).

„Hirnwäsche 24/7 auf allen Kanälen? Johannes Menath dechiffriert „Moderne Propaganda“ durch „80 Methoden der Meinungslenkung““ weiterlesen

Gescheiterte Wiedervereinigung: Wem gehören die Zeitungen im Osten? (Teil 1)

Was im Osten gelesen wird, bestimmen auch 32 Jahre nach der „Einheit“ zumeist Westdeutsche – die Kluft zwischen veröffentlichter Meinung und ostdeutschen Befindlichkeiten ist unübersehbar. Anstatt die Lebensrealität vor Ort im Blick zu haben, werden mit hoher Schlagzahl globalistische Agenden mit einseitigem transatlantischem Fokus durch das mediale Dorf getrieben.

Eine Analyse von Sven Brajer

„Gescheiterte Wiedervereinigung: Wem gehören die Zeitungen im Osten? (Teil 1)“ weiterlesen

Wohin steuert unsere Gesellschaft? Gezielte Massenverdummung (Teil 2)

Ein Meinungsbeitrag von Sven Brajer (Teil 1 finden Sie hier)

Blinder Gehorsam ist das Gegenteil von Bildung

Das akademische, „weltfremde“ (Norbert Bolz) Gebaren passt hervorragend zu einem Land, dessen medial-politisch verordneter Diskurs das Wort „Querdenker“ zum Totschlagargument gegen jegliche Systemopposition erkoren hat. Das dazu passende neue Instrument des Verfassungsschutzes namens “Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ erinnert stark an Paragraph 220 des DDR-Strafgesetzbuchs, der wegen echter oder angedichteter „Staatsverleumdung“ jeden Kritiker des Regimes aus dem Verkehr ziehen konnte. Gerade die deutschen „Exzellenz“-Universitäten sind dabei in den letzten zehn Jahren zu einer Einheitsfront von Ja-Sagern zum politischen Zirkus in Berlin und Brüssel geworden, beim Maskentragen, „Impfen“ und Ukraine-Flaggen schwenken ist man stets ganz früh und mit Überzeugung dabei.

„Wohin steuert unsere Gesellschaft? Gezielte Massenverdummung (Teil 2)“ weiterlesen